
Soziologische Exkurse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "soziologischen Exkurse", eine Kollektivarbeit des Frankfurter Instituts für Sozialforschung, das von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer geleitet wurde, waren seit ihrem ersten Erscheinen 1956 für Soziologen, Sozialpsychologen, Philosophen, Politologen und Pädagogen der erste Einstieg in jenes Denken, das seine Wissenschaft als kritische Theorie von der Gesellschaft begreift. Die anfänglich "schwierig" wirkende Denkweise ist im Laufe der Zeit zu einem grundlegenden Bestandteil des allgemeinen politischen Bewusstseins geworden und an dieser Entwicklung haben die "Exkurse" ihren Anteil. Sie gehören heute zu den wichtigsten Grundlagentexten einer kritischen Gesellschaftswissenschaft. von Adorno, Theodor W. und Horkheimer, Max und Institut für Sozialforschung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...