
Zivilisation in der Sackgasse: Plädoyer für eine artgerechte Menschenhaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Zivilisation in der Sackgasse: Plädoyer für eine artgerechte Menschenhaltung", argumentiert Prof. Dr. Franz M. Wuketits, dass die moderne Gesellschaft nicht nachhaltig ist und sich in einer Sackgasse befindet. Er kritisiert den übermäßigen Konsum, den Verlust von Gemeinschaft und die Entfremdung von der Natur. Wuketits plädiert für eine Rückkehr zu einer "artgerechten Menschenhaltung", bei der wir unsere biologischen Bedürfnisse und unsere Rolle im Ökosystem respektieren. Er fordert dazu auf, unsere Lebensweise zu überdenken und anzupassen, um das Überleben der menschlichen Spezies zu sichern. Das Buch liefert eine scharfe Kritik an unserer aktuellen Zivilisation und bietet gleichzeitig Denkanstöße für alternative Lebensweisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Fischer, Harald
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Parodos Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Residenz Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias