Unruhe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Unruhe«, das ist der Entwicklungsroman über einen Jugendlichen zur Zeit der 1950er und 1960er Jahre. Andreas, Hauptfigur und Anti-Held, verspürt und durchlebt den Aufbruch, die Aufgeregtheit und den Widerwillen seiner Generation gegen das Vorgegebene. Seine »Geschichte einer Jugend« beschreibt exemplarisch die Suche nach sich selbst. Das bewegende Selbstporträt eines unangepassten Neinsagers entsteht und die allmähliche Wahrnehmung, dass seine Konflikte auch noch heute brennend aktuell sind. Wie nahezu seine ganze Generation, so vibriert auch Andreas. Er ist nicht weniger unruhig, aber anders unruhig. Wir begleiten Andreas durch verschiedene Lebensabschnitte: von der frühen Kindheit über die Pubertät bis zum Ende des Studiums und den Anfang der 1968er Jahre. Wir erleben seine ersten Befreiungsversuche im Rahmen einer »antiautoritären « und »sexuellen Revolution«, seine Auseinandersetzung mit den Eltern, seine Rebellion gegen Leistungszwänge, seine Konflikte mit Freundinnen. Erst ganz allmählich kann er sich von überkommenen Konventionen lösen, bis er schließlich zu sich selbst kommt - und tatsächlich auch seine erste »nichtakademische« Lebensprüfung besteht. von Schweizer, Gerhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Schweizer, 1940 in Stuttgart geboren, studierte an der Universität Tübingen Germanistik, Geschichte, Politik und promovierte bei Hermann Bausinger in Empirischer Kulturwissenschaft. Er lebt als freier Schriftsteller in Wien. Seit 1960 erkundet Gerhard Schweizer auf seinen Reisen insbesondere den islamischen, indischen und fernöstlichen Kulturraum. Schwerpunkt seiner Publikationen bildet der weitgespannte Kulturvergleich von Orient und Okzident. Seine Sachbücher - unter ihnen etliche Bestseller - verdanken ihren Erfolg vor allem den anschaulich erzählten persönlichen Erlebnissen. Mit »Unruhe. Geschichte einer Jugend« gibt der Globetrotter sein Romandebüt.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1989
- Penguin
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- FaithWords
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2010
- Das Wunderhorn
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer TB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag




