
Herrmann Kauffmann und die Kunst in Hamburg 1800-1850
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Herrmann Kauffmann und die Kunst in Hamburg 1800-1850" von Alfred Lichtwark beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des Hamburger Malers Herrmann Kauffmann sowie der künstlerischen Entwicklung in Hamburg im frühen 19. Jahrhundert. Lichtwark, selbst ein bedeutender Kunsthistoriker und Museumsdirektor, beleuchtet Kauffmanns Einfluss auf die norddeutsche Malerei und dessen Rolle innerhalb der Hamburger Künstlergemeinschaft. Das Buch bietet Einblicke in das kulturelle Umfeld der Hansestadt während dieser Zeit, beschreibt wichtige künstlerische Strömungen und stellt Verbindungen zu anderen Künstlern und intellektuellen Kreisen her. Es ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der regionalen Kunstgeschichte und dokumentiert die Wechselwirkungen zwischen lokalen Traditionen und internationalen Einflüssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1980
- Prestel
- perfect -
- Erschienen 1979
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirmer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press