LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Das globale Währungs- und Finanzsystem: Risikofaktor oder Stabilitätsanker für die Weltwirtschaft?

Das globale Währungs- und Finanzsystem: Risikofaktor oder Stabilitätsanker für die Weltwirtschaft?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

24,99 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3863414985
Verlag:
Seitenzahl:
64
Auflage:
-
Erschienen:
2012-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

24,99 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Das globale Währungs- und Finanzsystem: Risikofaktor oder Stabilitätsanker für die Weltwirtschaft?

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre reiht sich in eine Abfolge von Krisen ein, deren Ursprünge auch in der Architektur des globalen Währungs- und Finanzsystem zu suchen sind. Demnach wurden beispielweise die Exzesse des Finanzsektors von einem System begünstigt, welches die globale Integration von Finanzmärkten und den systematischen Abbau von Finanzmarktregulierungen fördert. Gleichzeitig fehlt es diesem System jedoch an international verbindlichen Regeln, die dem Aufbau von globalen Ungleichgewichten entgegenwirken könnten. Es stellt sich deswegen die Frage, welche Auswirkungen diese Konstruktionsschwächen auf die Krisenanfälligkeit der Weltwirtschaft haben und inwieweit die großen Krisen der letzten zwei Jahrzehnte miteinander verbunden waren?Um diesen Sachverhalt zu verdeutlichen, thematisiert dieses Buch die Entstehung und Wirkung eines globalen Währungs- und Finanzsystems, dessen Instabilität in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen hat. Auf seine Entwicklungsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg folgt ein Analyse wesentlicher Schwachstellen des globalen Währungs- und Finanzsystems. Insbesondere der Übergang zum System flexibler Wechselkurse nach dem Ende des Bretton-Woods-Systems und die zunehmenden Vernetzungen globaler Kapitalströme sind dabei von besonderer Bedeutung, um die Risiken dieses globalen Währungs- und Finanzsystems umfassend verstehen zu können. Anhand der Asienkrise 1997 wird gezeigt, wie die Schwachstellen des Systems eine massive Krise verursachen können und sich somit zu Risikofaktoren für ganze Volkswirtschaften entwickeln. Hierbei geht es insbesondere um die Entstehung globaler Ungleichgewichte als maßgeblicher Krisenfaktor. Denn genau diese globalen Ungleichgewichte sind es, die eine Verbindung zwischen der Asienkrise 1997/98 und der US-Finanzkrise seit dem Jahre 2007 herstellen. Dieses Buch entwirft somit auf Grundlage zahlreicher Analysen und empirischer Studien namhafter Ökonomen wie u.a. Joseph E. Stiglitz und Barry J. Eichengreen einen Überblick über die Hauptrisiken unseres heutigen globalen Währungs- und Finanzsystems und zeigt, dass die globale Finanz- und Wirtschaftskrise letztendlich das Produkt eines ungleichen globalen Systems ist. Grafisch wird diese These durch insgesamt 20 Abbildungen illustriert, die wesentliche Fundamentaldaten abbilden, aber gleichzeitig auch verborgene Zusammenhänge deutlich machen.Die in diesem Werk aufgestellten Thesen und ihre dazugehörigen Analysen sollen somit ein Anstoß sein, über grundlegende Veränderungen des globalen Währungs- und Finanzsystems nachzudenken, um in Zukunft Krisen wirksamer vorbeugen zu können. von Lippold, Fabian

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
64
Erschienen:
2012-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783863414986
ISBN:
3863414985
Verlag:
Gewicht:
176 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Fabian Lippold, B.A., wurde 1989 in Plauen/Sachsen geboren. Bereits während des Abiturs verfasste der Autor eine erste wissenschaftliche Arbeit über die Kriegsgeschichte seiner Heimatstadt. Sein Bachelorstudium der Staatswissenschaften an der Universität Erfurt schloss der Autor im Jahre 2012 erfolgreich ab. Innerhalb seiner Hauptstudienrichtung der Volkswirtschaftslehre spezialisierte sich der Autor früh auf dem Gebiet der monetären Makroökonomie und der internationalen Finanzmärkte. Gleichzeitig widmete er sich Thematiken der Globalen Politischen Ökonomie und der Internationalen Politik. Der Autor beginnt ab Oktober 2012 ein Masterstudium in Economics and Finance an der Eberhard-Karls Universität zu Tübingen. Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Version der von 2012 angefertigten Bachelor-Thesis des Autors, in die er viel Herzblut und Engagement einfließen ließ.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Das globale Währungs- und Finanzsystem: Risikofaktor oder Stabilitätsanker für die Weltwirtschaft?"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
24,99 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl