
Die "Wannsee-Konferenz" am 20. Januar 1942
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 20. Januar 1942 fand in einer Villa am Wannsee eine anderthalbstündige Besprechung statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Organisation der "Endlösung der Judenfrage". Tatsächlich ging es um ein Deportations- und Massenmordprojekt mit gewaltigen Dimensionen, über das Vertreter der Sicherheitsbehörden und der Ministerien des "Dritten Reiches" miteinander berieten.Der Historiker Peter Klein, ein profunder Kenner der Materie, gibt einen dichten Überblick über die Entwicklung, die zu dieser Konferenz führte, sowie zu den Inhalten, die dort erörtert wurden. Er zeigt, welche Bedeutung dieser Abstimmungsbesprechung zukommt und wie ihre Nachgeschichte verlief. Faksimiles von Schlüsseldokumenten zur "Wannsee-Konferenz" - darunter das Ergebnisprotokoll - ermöglichen es, das Geschehen aus den Akten beteiligter Behörden zu rekonstruieren und den spezifi schen Charakter dieses millionenfachen Verwaltungsmordes zu erfassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Stiftung Topographie des Te...
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect
- 454 Seiten
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg