Leben mit 'kaputtem Akku'. Biografien von Menschen mit Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronischem Fatigue Syndrom und Long Covid
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leben mit 'kaputtem Akku'" von Johanna Krapf ist eine Sammlung von Biografien, die das Leben von Menschen beleuchtet, die an Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue Syndrom (ME/CFS) und Long Covid leiden. Das Buch gibt den Betroffenen eine Stimme und bietet Einblicke in ihren Alltag, der durch extreme Erschöpfung und zahlreiche weitere Symptome geprägt ist. Die persönlichen Geschichten zeigen die Herausforderungen, mit denen die Erkrankten konfrontiert sind, einschließlich der Schwierigkeiten bei der Diagnose, dem Mangel an Verständnis im sozialen Umfeld und den oft unzureichenden medizinischen Unterstützungsmöglichkeiten. Durch diese eindringlichen Berichte möchte Krapf das Bewusstsein für ME/CFS und Long Covid erhöhen und Empathie sowie Verständnis für die Betroffenen fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Trias
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Mosaik



