
Umstrittene Säkularisierung: Soziologische und historische Analysen zur Differenzierung von Religion und Politik. Zweite, um ein Register ergänzte Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Umstrittene Säkularisierung: Soziologische und historische Analysen zur Differenzierung von Religion und Politik" von Karl Gabriel ist ein umfangreiches Werk, das die komplexen Beziehungen zwischen Religion und Politik aus soziologischer und historischer Perspektive untersucht. Das Buch analysiert den Prozess der Säkularisierung, seine Ursprünge, Konsequenzen und Auswirkungen auf moderne Gesellschaften. Es beleuchtet auch die Kontroversen rund um die Säkularisierung und stellt verschiedene theoretische Modelle vor, die versuchen, diesen komplexen Prozess zu erklären. In der zweiten Auflage wurde ein Register hinzugefügt, um den Zugang zu spezifischen Themen zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1067 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag