LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Der Schöpfer der Futura

Der Schöpfer der Futura

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

16,00 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3862223108
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2019-03-01
Dein Kauf tut Gutes! Mit diesem Kauf trägst Du zur Neupflanzung eines Baumes bei. Jeder Baum zählt! Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Premiumqualität
Coins Faire Preise
Check Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

16,00 €

Lieferzeit 1-3 Werktage


Beschreibung

Der Schöpfer der Futura
Der Buchgestalter, Typograph und Maler Paul Renner

Die Futura ist eine der populärsten Schriften des 20. Jahrhunderts. 1927 entwickelt, stand sie für Zukunft und Modernität und trat in der Folge einen weltweiten Siegeszug an. Sie prägte nicht nur Printmedien, sondern auch die Werbeauftritte großer Marken. Ihr Schöpfer, der Künstler Paul Renner, ist vor allem für diese Erfindung in Erinnerung geblieben. Nur die wenigsten wissen, dass er ursprünglich in München an der Akademie der Bildenden Künste zum Maler ausgebildet wurde. 1907 begann er, für den Georg Müller Verlag Bücher zu gestalten. Paul Renners Biografie ist eng mit der Geschichte Münchens verbunden: In den 1920er Jahren trat er unter anderem mit Thomas Mann in der Öffentlichkeit dem aufkeimenden Nationalsozialismus entgegen. Seine Streitschrift "Kulturbolschewismus?" von 1932 führte dazu, dass seine Schriften auf die Liste der verbotenen Bücher gesetzt wurden. 1939 konnte jedoch noch sein Hauptwerk "Die Kunst der Typographie" erscheinen. Die Autorinnen und Autoren beleuchten anhand einzelner Stationen Leben und Wirken Renners in München. Zahlreiche Abbildungen gewähren nicht nur einen Einblick in sein Werk als Typograph und Buchgestalter, sondern auch in sein bislang vernachlässigtes Schaffen als Maler. von Fromm, Waldemar und Mokrohs, Laura

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2019-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783862223107
ISBN:
3862223108
Verlag:
Gewicht:
416 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Der Schöpfer der Futura"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
16,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl