
Flachs für das Reich: Das jüdische Zwangsarbeiterlager "Flachsröste Lohhof" bei München: Das jüdische Zwangsarbeiterlager "Flachsröste Lohhof" bei München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Flachs für das Reich: Das jüdische Zwangsarbeiterlager 'Flachsröste Lohhof' bei München" von Maximilian Strnad behandelt die Geschichte eines wenig bekannten Zwangsarbeiterlagers in der Nähe von München während des Zweiten Weltkriegs. In diesem Lager wurden jüdische Zwangsarbeiter dazu gezwungen, unter harten Bedingungen Flachs zu verarbeiten, ein Material, das für die Kriegswirtschaft des Dritten Reiches von Bedeutung war. Strnad beleuchtet die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Insassen und setzt sich mit den administrativen und wirtschaftlichen Strukturen auseinander, die solche Lager ermöglichten. Durch umfangreiche Recherchearbeit und Zeitzeugenberichte wird das Schicksal der dort internierten Menschen dokumentiert und ein Licht auf ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte geworfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L