Digital (über)leben - Erkenntnisse aus der digitalen Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Digitalisierung fordert und fördert Veränderungen. Wie wir leben, arbeiten, empfinden, kommunizieren, uns informieren und optimieren - jeder Tag stellt uns erneut auf die Probe. Haben Sie sich nicht auch schon einmal die Frage gestellt, wann denn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem nicht mehr der Mensch die Digitalisierung formt, sondern die Digitalisierung den Menschen? Können wir überhaupt noch »abschalten« und unsere gewonnen Freiheiten, Optionen und Möglichkeiten im Spannungsfeld zwischen Web und Welt nutzen? Inwieweit verändert das WWW die Art und Weise, wie wir unsere Welt und uns selbst wahrnehmen und was »macht« das Internet wirklich mit uns? Wo sind Schnittstellen zwischen Mensch und Web? »Digital (über)leben« ist ein Buch von und für »Digitalverliebte« sowie Kritiker und Querdenker, das die Welt in einem neuen Licht zeigt, Staunen erregt und Perspektivwechsel fördert. In 19 Essays beleuchten die Autoren Prof. Dr. Gerald Lembke, Alexandra Dankert, Bettina Scholz, Marcus Lind, Rainer Rupp, Jochen Weiland und Timo Heß die verschiedenen Bereiche des digitalen (Über)Lebens. Kurze und »geistreiche« Denkanstöße aus der feuilletonistischen Kolumne »Erkenntnisse aus der digitalen Welt«, die zum Weiterdenken anregen, Horizonte öffnen und offen lassen. Das Ergebnis wiederum entsteht in Ihrem Kopf - weil Sie auch nach der Lektüre noch über das Gelesene nachdenken. von Lembke, Gerald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler