
Grenzenlos Kunst?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grenzen zu u¿berschreiten ist in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts ein vertrautes Mittel und diagnostiziert den Umbruch in der europäisch-neuzeitlichen Kunstkonzeption. So kann ein Spaziergang im Park oder das Einrichten eines Zimmers mit Alltagsgegenständen zur Kunstaktion werden. Zusätzlich sind durch die Entwicklung der Medientechnologie ästhetische Produktionsverfahren entstanden, die Ku¿nstlern erlauben, alte Konditionen gegen die Methoden von Wiederverwertung, Transformation und Manipulation einzutauschen. Die Vortragsreihe "Grenzenlos Kunst? - Art Unlimited?" wurde von Hans Belting und Robert Kudielka im Fru¿hjahr 2010 initiiert. Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind größtenteils aus Vorträgen im Rahmen dieses Veranstaltungsformats hervorgegangen. Mit Texten von: Kader Attia, Hans Belting, Nicolas Bourriaud, Andrea Buddensieg, Thomas Burkhalter, Thierry de Duve, Peter Galison, Robert Kudielka, Helmut Lachenmann, Angela Lammert, Jean-Luc Nancy, Johannes Odenthal, Luiz Camillo Osorio, Philip Ursprung, Tobias Wendl, Jacques Ranci.re, Antje Stahl von Kudielka, Robert und Lammert, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 172 Seiten
- Nold, W
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink