
(Un-)Gleichzeitigkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Phänomene der (Un-)Gleichzeitigkeiten lassen sich innerhalb verschiedener Themenfelder, Kontexte und (sozialer) Sprachen sowohl in älteren Schriften wie auch in gegenwärtigen Textkorpora freilegen. Befunde vielschichtiger und diverser Zeitvorstellungen, Zeitkonzepte und Zeitsemantiken geben Anlass zu fragen: Wie wird Gleichzeitigkeit bzw. Ungleichzeitigkeit erzählt? Welche temporalen Stilmittel oder medialen Inszenierungen eröffnen neue Perspektiven? Was bedeutet das Konzept des Gleichzeitigen versus Ungleichzeitigen in Bezug zu Begriffen wie Präsenz, Anwesenheit und Gegenwärtigkeit? Die internationalen Beiträge aus der Philosophie, Kunst und den Philologien widmen sich dem allseits vertrauten und doch kaum fassbaren Begriff der Zeit. von Ulrich, Carmen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress