
Fenster zur Welt. Eine Geschichte des DDR Verlages Volk & Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fenster zur Welt" von Siegfried Lokatis ist eine gründliche und tiefgreifende Untersuchung des DDR Verlages Volk & Welt. Der Autor verfolgt die Geschichte des Verlages von seiner Gründung im Jahr 1947 bis zu seiner Auflösung nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Er beleuchtet dabei nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Aspekte des Verlagswesens, sondern auch die literarischen und kulturellen Aspekte. Der Verlag war bekannt dafür, dass er westliche Literatur in die DDR brachte und somit ein "Fenster zur Welt" für seine Leser bot. Lokatis zeigt auf, wie der Verlag trotz Zensur und staatlicher Kontrolle versuchte, seinen Lesern einen breiten Einblick in die internationale Literatur zu ermöglichen. Dabei werden auch Konflikte und Spannungen innerhalb des Verlages sowie mit den staatlichen Behörden thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2015
- Berlin Story Verlag GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Econ
- paperback
- 254 Seiten
- Richmond Verlag