

Die spielen ja nur!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist - dann trägt man Schätze in sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann." (Astrid Lindgren)Die große Bedeutung von Bewegung und Spiel für die kindliche Entwicklung wird in den neuen Bildungsvereinbarungen und Bildungs- und Erziehungsplänen betont. Im Spiel können die Kinder neugierig sein und ihr Forschergeist hat seinen Platz. Sie lernen sich selbst und andere Kinder kennen und erschließen sich ihre Umwelt. Somit ist das Spiel die größte Lernquelle der Kinder.Eröffnet der Kindergarten eine lebendige Spielwelt, wird eine gesunde Lernumgebung geschaffen. Psychomotorik unterstützt die Selbsttätigkeit der Kinder, die sich in sinnvollem Spiel und vielfältiger Bewegung erleben und so lernen, selbstbestimmt zu handeln.Das Buch gibt vielfältige psychomotorische Praxisanregungen zu folgenden Schwerpunkten:1. Bewegen - immer und überall2. Darstellendes Spiel / Rollenspiel3. Kindgemäße Entspannung4. Bildnerisches Gestalten5. Bauen und KonstruierenDarüber hinaus gibt es Anregungen für einen bewegten Elternabend und für psychomotorische Spielfeste und Projekte. von Beins, Hans Jürgen;Cox, Simone;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Splitter-Verlag
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- turtleback
- 36 Seiten
- moses. Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Arena
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Oetinger
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Atlantis Kinderbuch