Überaktive Kinder im Unterricht: Ein Programm zur Förderung der Selbstwahrnehmung, Strukturierung, Sensibilisierung und Selbstakzeptanz von unruhigen Kindern im Unterricht und in der Gruppe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Überaktive Kinder im Unterricht" bietet ein umfassendes Programm zur Unterstützung von Kindern, die im schulischen Umfeld durch Unruhe und Hyperaktivität auffallen. Es konzentriert sich auf die Förderung der Selbstwahrnehmung, Strukturierung, Sensibilisierung und Selbstakzeptanz dieser Kinder. Das Programm ist darauf ausgelegt, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte mit praktischen Strategien auszustatten, um den betroffenen Kindern zu helfen, ihre Verhaltensweisen besser zu verstehen und zu regulieren. Durch gezielte Übungen und Aktivitäten werden die Kinder ermutigt, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und anzuerkennen. Gleichzeitig lernen sie, in einer strukturierten Umgebung besser zurechtzukommen und ihre Impulse zu kontrollieren. Das Buch bietet somit wertvolle Ansätze für den Umgang mit überaktiven Kindern sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting innerhalb des Unterrichts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- edition claus
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer



