
Mutterseelenallein: Kunst, Form und Psychoanalyse (Nexus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mutterseelenallein: Kunst, Form und Psychoanalyse" von Reimut Reiche ist eine tiefgehende Untersuchung der Beziehungen zwischen Kunst, Psychoanalyse und menschlicher Psychologie. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Rolle der Mutterfigur in der Kunst und untersucht, wie die Darstellung dieser Figur Einblicke in das menschliche Unterbewusstsein gibt. Reiche nutzt die Psychoanalyse als Werkzeug, um das Verständnis von Kunstwerken zu vertiefen und den Einfluss unbewusster Prozesse auf die künstlerische Produktion zu erforschen. Dabei werden Themen wie Abwesenheit, Verlust und Trauer behandelt. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Laien interessant, da es neue Perspektiven auf die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Psychologie eröffnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2002
- MILENA
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta