Frühe Gefühlsverhältnisse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Lehrbuch erklärt Wiegand die Grundzüge psychoanalytischer Entwicklungstheorie. Sie stellt wichtige Forscherpersönlichkeiten vor und gibt eine Einführung in deren Werke. Ergebnisse der Kleinkindforschung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart werden übersichtlich dargestellt, die besondere Form der Interaktion von Kleinkindern mit ihrer Umwelt erläutert. Beispiele aus dem Arbeitsalltag von Kinderpsychotherapeuten und Erziehern sowie Adressen und Verweise auf wichtige Institutionen ergänzen den Band. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Frühpädagogik, Psychologie, Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie auch an Kandidatinnen und Kandidaten in psychoanalytischen und pädagogischen Weiterbildungen. von Wiegand, Gisela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Coppenrath, F
- Gebunden -
- Erschienen 1996
- mebes & noack




