
Verrückte Lebenswelten: Über Ressourcenorientierung in der Psychoanalytischen Sozialarbeit (edition diskord)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verrückte Lebenswelten: Über Ressourcenorientierung in der Psychoanalytischen Sozialarbeit" ist ein Buch, das sich mit der Anwendung psychoanalytischer Konzepte in der Sozialarbeit beschäftigt. Herausgegeben vom Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit, legt das Werk einen besonderen Fokus auf die Ressourcenorientierung. Es untersucht, wie psychoanalytische Methoden genutzt werden können, um Individuen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und deren vorhandene Stärken und Fähigkeiten zu aktivieren. Durch Fallstudien und theoretische Analysen wird gezeigt, wie eine ressourcenorientierte Herangehensweise helfen kann, komplexe soziale Probleme zu bewältigen und Klienten dabei zu unterstützen, selbstbestimmte Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Sozialarbeit sowie an alle, die sich für die Integration von Psychoanalyse in soziale Dienste interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag