
Normale Gegenübertragung und mögliche Abweichungen: Zur Aktualität von R. Money-Kyrles Verständnis des Gegenübertragungsprozesses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Normale Gegenübertragung und mögliche Abweichungen: Zur Aktualität von R. Money-Kyrles Verständnis des Gegenübertragungsprozesses" untersucht Wolfgang Steffens die Theorien und Konzepte von Roger Money-Kyrle in Bezug auf den Prozess der Gegenübertragung in der Psychoanalyse. Steffens analysiert Money-Kyrles Ansichten über normale und abweichende Formen der Gegenübertragung, diskutiert ihre Anwendbarkeit in modernen psychoanalytischen Praktiken und untersucht die möglichen Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Patient und Therapeut. Dabei stellt er die Frage nach der Aktualität von Money-Kyrles Ideen und bietet eine tiefgreifende Untersuchung seiner Theorien an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 290 Seiten
- TA-Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer