
Recht auf Umwelt oder Umwelt ohne Recht?: Auswirkungen des neoliberalen Modells auf Umwelt und Gesellschaft in Lateinamerika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Recht auf Umwelt oder Umwelt ohne Recht?" von Werner G. Raza untersucht die Auswirkungen des neoliberalen Modells auf Umwelt und Gesellschaft in Lateinamerika. Raza analysiert, wie wirtschaftliche Liberalisierung, Privatisierungen und Deregulierung im Zuge neoliberaler Reformen zu erheblichen ökologischen und sozialen Herausforderungen in der Region geführt haben. Er beleuchtet die Spannungen zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Umweltschutz sowie die Rolle staatlicher und internationaler Akteure bei der Gestaltung umweltpolitischer Rahmenbedingungen. Das Buch diskutiert auch alternative Ansätze zur Förderung nachhaltiger Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit in Lateinamerika, indem es die Bedeutung eines rechtlich verankerten Umweltschutzes betont.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Madison Books
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 398 Seiten
- Universität Kiel Geographis...
-
-
-
- Anuario,
- paperback
- 168 Seiten
- FDCL
- hardcover -
- Erschienen 1989
- C.H. Beck
- paperback -
- Erschienen 2011
- BRUYLANT