
"Deutsche Kultur" und Werbung - Studien zur Geschichte der Wirtschaftswerbung von 1918 bis 1945 (Q-Serie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Kultur" und Werbung - Studien zur Geschichte der Wirtschaftswerbung von 1918 bis 1945 von Alexander Schug ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Rolle der Wirtschaftswerbung in Deutschland zwischen den beiden Weltkriegen. Das Buch analysiert, wie Werbung als Teil der deutschen Kultur dieser Zeit fungierte und welche wirtschaftlichen, politischen und sozialen Faktoren sie beeinflussten. Schug beleuchtet die Strategien und Techniken, die Werbetreibende nutzten, um Konsumenten zu erreichen, sowie die Wechselwirkungen zwischen Werbung und gesellschaftlichen Trends. Zudem wird untersucht, wie sich politische Ereignisse und Ideologien auf die Inhalte und Methoden der Werbung auswirkten. Durch eine detaillierte Betrachtung der Werbegeschichte bietet das Buch wertvolle Einblicke in die kulturellen Dynamiken Deutschlands während dieser turbulenten Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 1290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft