
Traumgestalten: Das Exlibris-Werk von Gregor Rabinovitch: Das Exlibris-Werk von Gregor Rabinovitch. Mit e. biograf. Essay v. Charles Linsmayer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Traumgestalten: Das Exlibris-Werk von Gregor Rabinovitch" ist ein Buch, das sich mit dem künstlerischen Schaffen des russisch-schweizerischen Künstlers Gregor Rabinovitch beschäftigt, insbesondere mit seinen Exlibris-Arbeiten. Exlibris sind kunstvolle Bucheignerzeichen, die in Bücher eingeklebt werden, um den Besitzer zu kennzeichnen. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung dieser Werke und zeigt Rabinovitchs einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, komplexe Themen und Träume in kleinen grafischen Kunstwerken darzustellen. Begleitet wird die Sammlung von einem biografischen Essay des Autors Charles Linsmayer. In diesem Essay beleuchtet Linsmayer das Leben und die Karriere von Gregor Rabinovitch und gibt Einblicke in dessen künstlerische Entwicklung sowie den historischen Kontext seiner Arbeiten. Durch diese Kombination aus visueller Kunst und biografischer Information entsteht ein facettenreiches Bild eines Künstlers, der durch seine Exlibris-Arbeiten einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Dielmann, Axel
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Avon Books
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 2005
- BA-CA Kunstforum / Beyeler ...
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Edizioni Periferia
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag