
Immanent-logische Kritik der Relativitätstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Immanent-logische Kritik der Relativitätstheorie“ ist ein Buch des deutschen Philosophen Hugo Dingler, das sich kritisch mit Albert Einsteins Relativitätstheorie auseinandersetzt. Dingler, der als Vertreter des methodischen Konstruktivismus gilt, hinterfragt die logischen und philosophischen Grundlagen der Relativitätstheorie. Er argumentiert, dass die Theorie auf Annahmen beruht, die nicht hinreichend durch empirische Beobachtungen gestützt sind und kritisiert insbesondere den Begriff der Gleichzeitigkeit sowie die Verwendung von Koordinatensystemen. Dinglers Ansatz ist es, eine strengere methodische Grundlage für die Physik zu fordern, die sich stärker an den Prinzipien der Logik orientiert. Sein Werk ist eine Mischung aus philosophischer Analyse und wissenschaftlicher Kritik und zielt darauf ab, alternative Wege zur Erklärung physikalischer Phänomene aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Verlag Wien
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle