
Aufstieg zu den Einsteingleichungen: Einführung in die quantitative Allgemeine Relativitätstheorie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufstieg zu den Einsteingleichungen: Einführung in die quantitative Allgemeine Relativitätstheorie" von Michael Ruhrländer ist eine umfassende Einführung in die mathematischen und physikalischen Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler, die ein tieferes Verständnis für die quantitativen Aspekte der Theorie entwickeln möchten. Ruhrländer beginnt mit einer historischen und konzeptionellen Einführung in die Relativitätstheorie, bevor er sich den mathematischen Werkzeugen widmet, die zur Formulierung der Einsteingleichungen erforderlich sind. Dazu gehören Differentialgeometrie, Tensorrechnung und Metriken. Der Autor legt großen Wert darauf, komplexe Konzepte klar zu erläutern und sie mit anschaulichen Beispielen zu untermauern. Im weiteren Verlauf des Buches werden spezifische Lösungen der Einsteingleichungen untersucht, darunter das Schwarzschild- und das Kerr-Metrik sowie deren physikalische Implikationen für schwarze Löcher und kosmologische Modelle. Abschließend diskutiert Ruhrländer aktuelle Entwicklungen und offene Fragen in der Relativitätstheorie. Das Buch kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Übungen, um dem Leser ein fundiertes Verständnis der Allgemeinen Relativitätstheorie zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Verlag Wien
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1928
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag