
Was der Architekt vom Stahlbeton wissen sollte: Ein Leitfaden für Denkmalpfleger und Architekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was der Architekt vom Stahlbeton wissen sollte: Ein Leitfaden für Denkmalpfleger und Architekten" von Eugen Brühwiler ist ein umfassendes Werk, das sich mit den spezifischen Eigenschaften und Herausforderungen des Baustoffs Stahlbeton auseinandersetzt. Das Buch bietet sowohl Denkmalpflegern als auch Architekten wertvolle Einblicke in die Geschichte, Technologie und Erhaltung von Bauwerken aus Stahlbeton. Es behandelt grundlegende Aspekte wie die Materialzusammensetzung, Tragverhalten und typische Schadensbilder. Darüber hinaus werden Methoden zur Instandsetzung und Pflege historischer Betonbauten vorgestellt. Brühwiler betont die Bedeutung einer sorgfältigen Analyse bestehender Strukturen sowie die Anwendung moderner Techniken zur langfristigen Erhaltung dieser wichtigen Zeugnisse der Baugeschichte. Der Leitfaden dient als praxisorientierte Ressource für Fachleute, die sich mit der Planung, Bewertung und Restaurierung von Stahlbetonkonstruktionen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2025
- Ernst & Sohn