
Handbuch Putz: Stoffe - Verarbeitung - Schadensvermeidung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch Putz: Stoffe - Verarbeitung - Schadensvermeidung" von Friedemann Stahl ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Putztechnik beschäftigt. Es bietet detaillierte Informationen über die unterschiedlichen Materialien, die in der Praxis verwendet werden, und erklärt deren spezifische Eigenschaften. Zudem wird auf die korrekte Verarbeitung eingegangen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und typische Fehler zu vermeiden. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Prävention von Schäden, wobei häufige Schadensbilder analysiert und Lösungsansätze vorgestellt werden. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute aus dem Bauwesen als auch an interessierte Laien, die ihr Wissen über Putztechniken vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover
- 218 Seiten
- IRB Verlag
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2007
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel