
Kultur 2040
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Werden schon bald Algorithmen entscheiden, welche Kultur gefördert wird? Werden Künstlerinnen und Künstler in Truman Shows utopische Experimente durchspielen? Wird eine Gedankenpolizei die Kreativen kontrollieren? Das Forum Kultur und Ökonomie feiert 2020 sein zwanzigstes Jubiläum und richtet den Blick nach vorne, Destination 2040: Wie sollen öffentliche und private Kulturfinanzierer ihre Rolle in Zukunft definieren, um eine nachhaltige und wirksame Kulturförderung in der Schweiz zu etablieren? Um diesen Themen auf den Grund zu gehen, wurde der Futurist Joël Luc Cachelin beauftragt, die für das Kulturleben relevanten gesellschaftlichen Entwicklungen zu identifizieren, deren Auswirkungen auf das kulturelle Schaffen herunterzubrechen und aus dieser Analyse verschiedene Szenarien zur Entwicklung der Kulturlandschaft und der Kulturförderung in der Schweiz im Jahr 2040 abzuleiten. Eine Studie der Wissensfabrik für das Forum Kultur und Ökonomie 2020. von Cachelin, Joël Luc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joël Luc Cachelin (geboren 1981) ist ein Schweizer Futurist. An der Universität St. Gallen studierte er Betriebswirtschaftslehreund schrieb eine Dissertation zur Zukunft des Managements. Seit zehn Jahren berät und begleitet er Unternehmen in Transformationsfragen.
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity Press
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Klartext
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- diaphanes
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Publikation