
Kulturhauptstadt Ruhr 2010: Die Etablierung der Kreativwirtschaft und ihr Einfluss auf den strukturellen Wandel im Ruhrgebiet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kulturhauptstadt Ruhr 2010: Die Etablierung der Kreativwirtschaft und ihr Einfluss auf den strukturellen Wandel im Ruhrgebiet" von Carolin Busch untersucht, wie das Ruhrgebiet im Jahr 2010 als Kulturhauptstadt Europas die Kreativwirtschaft förderte und damit einen Beitrag zum strukturellen Wandel in der Region leistete. Busch analysiert die Strategien und Maßnahmen, die ergriffen wurden, um kulturelle Projekte zu initiieren und kreative Industrien zu stärken. Sie beleuchtet den wirtschaftlichen und sozialen Einfluss dieser Initiativen auf das ehemals industriell geprägte Gebiet. Das Buch bietet Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge des Transformationsprozesses sowie in die langfristigen Auswirkungen auf die regionale Entwicklung und Identität des Ruhrgebiets.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2021
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1993
- Klartext
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- perfect
- 280 Seiten
- Brill | Schöningh