
Unsichtbare Krankheiten. Wie Betroffene trotz Depression, Migräne und ähnlichen Krankheiten ihre Lebensqualität erhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unsichtbare Krankheiten: Wie Betroffene trotz Depression, Migräne und ähnlichen Krankheiten ihre Lebensqualität erhalten" von Sarah Renold ist ein aufschlussreiches Buch, das sich mit den Herausforderungen und Bewältigungsstrategien von Menschen auseinandersetzt, die an unsichtbaren Krankheiten leiden. Dazu gehören unter anderem Depressionen, Migräne und andere chronische Erkrankungen, die äußerlich nicht sofort erkennbar sind. Renold beleuchtet einfühlsam die täglichen Kämpfe der Betroffenen und gibt ihnen eine Stimme. Sie zeigt auf, wie diese Menschen trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen Wege finden, ihre Lebensqualität zu erhalten und ein erfülltes Leben zu führen. Das Buch kombiniert persönliche Erfahrungsberichte mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet praktische Tipps zur Selbsthilfe sowie Anregungen für Angehörige und Freunde. Durch Interviews mit Experten aus verschiedenen medizinischen Bereichen liefert Renold fundierte Informationen über Diagnosemöglichkeiten, Therapieansätze und Unterstützungssysteme. "Unsichtbare Krankheiten" sensibilisiert für das oft unterschätzte Leid der Betroffenen und plädiert für mehr Verständnis und Akzeptanz in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- MedMedia
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 1999
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2007
- emu-Verlags- und Vertriebsg...