
Der späte Tizian und die Sinnlichkeit der Malerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der späte Tizian und die Sinnlichkeit der Malerei" von Wilfried Seipel untersucht die Werke des venezianischen Malers Tizian in seinen späten Jahren. Das Buch beleuchtet, wie Tizians spätere Arbeiten durch eine außergewöhnliche Ausdruckskraft und eine intensive Beschäftigung mit Themen wie Sinnlichkeit und Emotionen geprägt sind. Seipel analysiert die Techniken, die Tizian in dieser Phase verwendete, um seine charakteristischen atmosphärischen Effekte zu erzielen, und diskutiert den Einfluss seiner Kunst auf nachfolgende Generationen von Malern. Dabei wird deutlich, wie Tizian mit Farbe und Licht experimentierte, um tiefere emotionale Resonanz zu erzeugen. Das Werk bietet sowohl kunsthistorische Einblicke als auch eine Würdigung der zeitlosen Schönheit von Tizians Spätwerk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Phaidon
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1990
- Prestel
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hirmer
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Berlin University Press ein...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag