
Feministische Ökonomie: Intro
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Feministische Ökonomie: Intro" von Käthe Knittler ist ein Einführungsbuch in die feministische Ökonomie, eine relativ neue Disziplin, die sich mit der Rolle der Frauen in der Wirtschaft auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte des Themas, einschließlich der Frage, wie Geschlecht und Wirtschaft miteinander verflochten sind und wie traditionelle ökonomische Theorien oft die Arbeit von Frauen ignorieren oder herabsetzen. Es untersucht auch die Auswirkungen von Geschlechterungleichheiten auf die Weltwirtschaft und argumentiert für eine Neuinterpretation ökonomischer Konzepte aus einer feministischen Perspektive. Durch das Aufzeigen dieser Zusammenhänge fordert Knittler zu einem Umdenken in der Wirtschaftswissenschaft auf und plädiert für mehr Gleichberechtigung und Anerkennung weiblicher Leistung in der Wirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect -
- Breitenbach Saarbrücken,
- Kartoniert
- 678 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.