
Betrachtungen über Frankreich/Über das Opfer/Sechs Paradoxa an die Marquise von Nav.../Über das reaktionäre Denken: Essais (Bibliothek der Reaktion und der Anarchie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Betrachtungen über Frankreich/Über das Opfer/Sechs Paradoxa an die Marquise von Nav.../Über das reaktionäre Denken: Essais" von E. M. Cioran ist eine Sammlung von Essays, die tief in die politischen und philosophischen Themen eintauchen, für die der Autor bekannt ist. In diesen Schriften untersucht Cioran unter anderem die politische Landschaft Frankreichs, wobei er seine Gedanken zur Geschichte, Kultur und den sozialen Dynamiken des Landes präsentiert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Sammlung ist "Über das Opfer", wo Cioran sich mit dem Konzept des Opfers auseinandersetzt und dessen Rolle in der menschlichen Existenz und in gesellschaftlichen Strukturen analysiert. Die "Sechs Paradoxa an die Marquise von Nav..." bieten einen Einblick in Ciorans Fähigkeit, komplexe Ideen in zugängliche und manchmal provokative Aussagen zu verpacken. In "Über das reaktionäre Denken" reflektiert Cioran über konservative und anarchistische Tendenzen im Denken und wie diese sich auf individuelle sowie kollektive Ebenen auswirken. Insgesamt bietet diese Sammlung einen faszinierenden Blick auf Ciorans kritisches Denken und seine Fähigkeit, tiefgründige Einsichten mit einem Hauch von Pessimismus zu verbinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Kiepenheuer&Witsch