
Leitbilder: Denkmodelle der Kunsthistoriker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leitbilder: Denkmodelle der Kunsthistoriker" von Thomas Zaunschirm ist eine tiefgründige Untersuchung der Methoden und Modelle, die Kunsthistoriker in ihrer Arbeit verwenden. Das Buch diskutiert die verschiedenen Ansätze zur Interpretation von Kunst und zeigt auf, wie diese Leitbilder den Diskurs in der Kunstgeschichte beeinflusst haben. Zaunschirm analysiert verschiedene Schlüsselkonzepte und Theorien, die im Laufe der Geschichte entwickelt wurden, und untersucht ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten. Darüber hinaus beleuchtet er auch die Rolle des Kunsthistorikers selbst und wie seine persönlichen Überzeugungen und Vorurteile das Verständnis von Kunst prägen können. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in das Denken der Kunsthistoriker und dient als wertvolles Werkzeug für jeden, der sich mit Kunstgeschichte beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser