![Opfer: Selbsthingabe und Befreiung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/53/3c/11/1738772342_418706460144_600x600.jpg)
Opfer: Selbsthingabe und Befreiung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Opfer: Selbsthingabe und Befreiung" von Stefan Kraft ist ein Buch, das sich mit dem komplexen Thema des Opferseins aus psychologischer und sozialer Perspektive auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie der Begriff "Opfer" in verschiedenen Kontexten verstanden wird und welche Rolle er im persönlichen und gesellschaftlichen Leben spielt. Kraft beleuchtet die Dynamik der Selbsthingabe als eine Form des freiwilligen Opfers, die sowohl befreiend als auch belastend sein kann. Er geht darauf ein, wie Menschen durch das Loslassen von egoistischen Zielen und das Annehmen einer Opferrolle zu innerem Frieden und persönlichem Wachstum gelangen können. Gleichzeitig warnt er vor den Gefahren eines ungesunden Opferkomplexes, bei dem Individuen ihre Bedürfnisse ständig zugunsten anderer zurückstellen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Balance zwischen Hingabe und Selbstbehauptung und lädt dazu ein, über die eigene Haltung zum Thema Opfersein nachzudenken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 218 Seiten
- Erschienen 2022
- Francke-Buch
- mass_market
- 333 Seiten
- Erschienen 2010
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Klappenbroschur
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- Down to Earth
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2012
- Turia + Kant
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition