

Erinnerungen aus dem Widerstand: Das kämpferische Leben einer Architektin von 1938 bis 1945: Das kämpferische Leben einer Architektin von 1938-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erinnerungen aus dem Widerstand: Das kämpferische Leben einer Architektin von 1938 bis 1945" von Elisabeth Holzinger ist ein autobiografisches Werk, das das Leben und den Widerstandskampf der Autorin während der NS-Zeit in Deutschland beschreibt. Elisabeth Holzinger, eine mutige und entschlossene Architektin, schildert ihre Erlebnisse und Herausforderungen im Kampf gegen das Nazi-Regime. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Gefahren und moralischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert war, sowie in die Netzwerke des Widerstands, denen sie angehörte. Durch persönliche Anekdoten und historische Reflexionen wird deutlich, wie Holzinger trotz der widrigen Umstände ihren Beitrag zur Bekämpfung des Faschismus leistete. Ihre Erinnerungen zeugen von Tapferkeit und Entschlossenheit und bieten wertvolle Perspektiven auf eine dunkle Zeit der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- RuhrEcho Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2021
- avant-verlag GmbH