
Glockengasse 29. Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Glockengasse 29. Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien" von Vilma Neuwirth erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie, die in der Glockengasse im zweiten Wiener Gemeindebezirk lebt. Das Buch schildert das Alltagsleben und die Herausforderungen, denen sich die Familie als Teil der jüdischen Arbeiterklasse im frühen 20. Jahrhundert gegenübersieht. Es beleuchtet sowohl die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen als auch den kulturellen und religiösen Hintergrund der Familie. Durch persönliche Geschichten und historische Kontexte wird ein lebendiges Bild des jüdischen Lebens in Wien vor dem Zweiten Weltkrieg gezeichnet. Die Autorin verbindet dabei autobiografische Elemente mit historischen Fakten, um ein umfassendes Porträt dieser Zeit zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Audiobuch Verlag OHG
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Amalthea
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- hardcover
- 229 Seiten
- Bleicher
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Böhlau