
Piefke: Kulturgeschichte einer Beschimpfung (Eine Dokumentation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Piefke: Kulturgeschichte einer Beschimpfung" von Hubertus Godeysen ist eine Dokumentation, die sich mit der Herkunft und Entwicklung des Begriffs "Piefke" beschäftigt. Der Ausdruck wird insbesondere in Österreich verwendet, um Deutsche auf eine eher abfällige Weise zu bezeichnen. Godeysen untersucht die historischen, kulturellen und sozialen Hintergründe dieser Bezeichnung und beleuchtet, wie sich das Verhältnis zwischen Österreichern und Deutschen im Laufe der Zeit entwickelt hat. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die deutsch-österreichischen Beziehungen und zeigt auf, wie Vorurteile und Stereotypen entstehen und gepflegt werden. Durch historische Anekdoten und zeitgenössische Beispiele wird deutlich, dass Sprache oft als Spiegel gesellschaftlicher Einstellungen dient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book -
- dtv Verlagsgesellschaft
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2021
- Mironde-Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2011
- Biberacher Verlagsdruckerei
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...