Performanzen des Nichttuns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im Zuge der so genannten "performativen Wende" haben sich die Geisteswissenschaften auf die Aktivität, das Handeln, Machen und Herstellen konzentriert und den Menschen als homo creator in den Vordergrund gerückt. In Erweiterung dieser Perspektive lässt sich zeigen, dass nicht nur das Tun, sondern auch das Nichttun performativ wirksam werden kann. Das vorliegende Buch sucht durch die Zusammenführung von Beiträgen aus Philosophie, Mathematik, Kunst-, Theater- und Literaturwissenschaft ein zeitgenössisches Konzept des Nichttuns herauszukristallisieren, mit dem es gelingt, die performativen Dimensionen der Dialektik von Tun und Lassen, Vollzug und Erleiden, Aktivität und Passivität zu erfassen. von Gronau, Barbara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Gronau und Alice Lagaay arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Sonderforschungsbereich "Kulturen des Performativen" der Freien Universität Berlin.
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik