
Soziale und kulturelle Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 6 der Schriftenreihe 'Zeitdiagnosen' stehen in den beiden ersten Kapiteln demographische und sozialstrukturelle Fragen im Mittelpunkt. Dabei wird gleichermaßen auf die Weltbevölkerungsentwicklung wie auf die Strukturen und Prozesse im Verhältnis von Arm und Reich zwischen den Ländern der südlichen und der nördlichen Hemisphäre Bezug genommen, ehe die Situation in Österreich unter diesem leitenden Gesichtspunkt erörtert wird. In einem zweiten Hauptteil wird dann den erwartbaren Entwicklungen des religiösen Lebens aus der Sicht unterschiedlicher Konfessionen sowie unter religionswissenschaftlicher Perspektive Aufmerksamkeit geschenkt. Betrachtungen über Fragen der globalen Sicherheit sowie philosophische Erwägungen im Blick auf die Beziehung von Gleichheit und Gerechtigkeit beschließen den Sammelband. Mit Beiträgen von Y. Ekoué Amaïzo, R. Ames, H. Birg, H. Hochegger, P. Koller, T. Ogawa, C. Schöck, F. Steinhäusler und G. Tichy.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Acham lehrt Philosophie und Soziologie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Theorie, die Ideengeschichte sowie die Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Er ist auch Herausgeber der Reihe Geschichte der österreichischen H
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Basic Books
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Wspc
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz