LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften

Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851655273
Seitenzahl:
640
Auflage:
-
Erschienen:
2003-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften
Sprache, Literatur und Kunst

In Band 5 des sechsbändigen wissenschaftsgeschichtlichen Sammelwerkes zu den Wissenschaften vom Menschen in Österreich werden im ersten Teil - Sprachen und Literaturen - die Leistungen österreichischer Wissenschaftler auf den Gebieten der Historischen Sprachwissenschaft, der Klassischen Philologie, der Germanistik, Anglistik, Romanistik, insbesondere aber die in Österreich entwickelte Slawistik gewürdigt. Im zweiten Teil dieses Bandes - Kunstgeschichte und ästhetische Theorie - stehen bedeutsame Beiträge zur Geschichte und Theorie der Musik, der Bildenden und Darstellenden Kunst sowie der Literatur und allgemeinen Ästhetik im Mittelpunkt. Die Emigration von Kunsthistorikern in den 1930er Jahren kommt in einem eigenen Beitrag ebenfalls zur Sprache.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
640
Erschienen:
2003-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851655278
ISBN:
3851655273
Gewicht:
1288 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Karl Acham lehrt Soziologie und Philosophie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Theorie, die Ideengeschichte sowie die Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
79,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl