
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 5 des sechsbändigen wissenschaftsgeschichtlichen Sammelwerkes zu den Wissenschaften vom Menschen in Österreich werden im ersten Teil - Sprachen und Literaturen - die Leistungen österreichischer Wissenschaftler auf den Gebieten der Historischen Sprachwissenschaft, der Klassischen Philologie, der Germanistik, Anglistik, Romanistik, insbesondere aber die in Österreich entwickelte Slawistik gewürdigt. Im zweiten Teil dieses Bandes - Kunstgeschichte und ästhetische Theorie - stehen bedeutsame Beiträge zur Geschichte und Theorie der Musik, der Bildenden und Darstellenden Kunst sowie der Literatur und allgemeinen Ästhetik im Mittelpunkt. Die Emigration von Kunsthistorikern in den 1930er Jahren kommt in einem eigenen Beitrag ebenfalls zur Sprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Acham lehrt Soziologie und Philosophie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Theorie, die Ideengeschichte sowie die Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften.
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
-
-
-
- Bundesverlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv