Zurück zu Foucault
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zurück zu Foucault“ von Bernhard J. Dotzler ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Theorien und dem Einfluss des französischen Philosophen Michel Foucault. Dotzler untersucht Foucaults Ansätze zur Macht, Wissen und Diskursen und reflektiert über deren Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Dabei geht er auf zentrale Themen wie Überwachung, Kontrolle und die Konstruktion von Subjektivität ein. Das Buch bietet sowohl eine Einführung in Foucaults Denken als auch eine tiefgehende Analyse seiner Konzepte im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Dotzler lädt dazu ein, Foucaults Ideen neu zu betrachten und ihre Bedeutung für gegenwärtige Debatten zu erkennen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard J. Dotzler lehrt als Professor für Medienwissenschaft an der Universität Regensburg. Seine weiteren Forschungsinteressen sind fortgeführte Unzeitgemässe Betrachtungen aller Art, eine Kritik der maschinellen Intelligenz und Mond und Medien: Astronoetische Beobachtungen zur Informationstechnologie.
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2005
- LIVRE OUVERT
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 219 Seiten
- Echter
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis




