
Die Philosophie und das Ereignis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Gespräch über sein philosophisches Werk spannt Alain Badiou einen großen Bogen. Die vier Voraussetzungen der Philosophie - geschichtliche Umbrüche in der Auffassung der Politik, der Liebe, der Kunst und der Wissenschaft - stehen am Anfang und strukturieren das Gespräch. Dieses führt unter anderem zu seinem aktuellen Großprojekt »L'immanence des vérités«: »Die Immanenz der Wahrheiten« bildet den dritten Band des Werks, das mit »Das Sein und das Ereignis« und »Logiken der Welten« begonnen wurde.Fabien Tarbys »Kurze Einführung in die Philosophie Alain Badious« am Ende des Buches versteht der Verfasser als Ergänzung und neuerliche Gelegenheit, ein reichhaltiges Denken systematisch zu durchlaufen. von Badiou, Alain und Tarby, Fabien und Wäckerle, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain Badiou, 1937 in Rabat, Marokko, geboren, Philosoph, Dramaturg und Schriftsteller, unterrichtet an der Universität Paris VIII Vincennes und am Collège international de philosophie in Paris. Fabien Tarby, geb. 1972, schrieb u.a. Matérialismes d'aujourd'hui (2005), La Philosophie d'Alain Badiou (2005) und Démocratie virtuelle (2009).Thomas Wäckerle ist Philosoph und Übersetzer in Wien/Tulln.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder