Klang - Bild - Sprache
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versucht, an exemplarischen Beispielen die diversen Funktionen und Repräsentationsmodivon Musik, Klang und Geräusch in der zeitgenössischenLiteratur, dem experimentellen Hörspielsowie dem Film zu rekonstruieren. Die thematischeSpannweite der Untersuchungen reicht von(musik)ästhetischen, semiotischen und linguistischenFragestellungen, u¿ber kulturgeschichtlicheAspekte des Musikalischen zu psychoanalytischenImplikationen des akustisch-auditiven Stimm- undHörraumes. In sechs Einzelanalysen zu Gert Jonke,Peter Handke, Edgar Reitz, Georges Perec, WimWenders und Marcel Beyer werden dabei höchstsinguläre Modelle literarischer und filmischer Intermedialitätsichtbar von Schönherr, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Schönherr studierte Philosophie und Germanistik in Frankfurt und New York und lehrt heute als Professor für neuere deutsche Literatur und Komparatistik am Haverford College in Philadelphia. Er ist der Autor einer Monographie zu Gert Jonke sowie zahlreicher Aufsätze zur Ästhetik und Literatur der Moderne.
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag




