Gregory Bateson - Eine Einführung in sein Denken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Gregory Bateson (1904-1980) gilt als die Schlüsselfigur in der Entwicklung sowohl einer ökosystemischen Weltsicht als auch systemischer Therapie. Seine Texte zu Themen der Anthropologie, Biologie, Philosophie, Kulturtheorie, Kybernetik, Kommunikationstheorie oder Schizophrenieforschung gehören zu den einflussreichsten Arbeiten auf diesen Gebieten. Wolfram Lutterer liefert erstmals eine kurz gefasste und gut lesbare Einführung in das Gesamtwerk Batesons. Das Buch vermittelt nicht nur die Entwicklung und die wesentlichen Inhalte von Batesons Werk, der Autor macht auch deutlich, warum Bateson immer noch und immer wieder neu rezipiert wird. von Lutterer, Wolfram
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfram Lutterer, Dr. phil., Studium der Soziologie, Philosophie, Erziehungswissenschaft und Architektur. Lutterer promovierte im Fach Soziologie mit einer umfassenden Studie über Bateson. Er ist wissenschaftlicher Angestellter und Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2014
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck