
Reden reicht nicht!?: Bifokal-multisensorische Interventionsstrategien für Therapie und Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reden reicht nicht!?" von Gunther Schmidt beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von bifokal-multisensorischen Interventionsstrategien in Therapie und Beratung. Das Buch stellt die These auf, dass rein verbale Kommunikation oft nicht ausreicht, um tiefgreifende Veränderungen bei Klienten zu bewirken. Stattdessen wird ein Ansatz vorgestellt, der mehrere Sinne einbezieht und auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig wirkt. Durch die Kombination von Sprache mit anderen sensorischen Erfahrungen sollen therapeutische Prozesse effektiver gestaltet werden. Schmidt bietet dabei praxisnahe Beispiele und Techniken, die Therapeuten und Beratern helfen können, ihre Arbeit zu bereichern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Bohne, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist einer der bedeutendsten Vertreter der Klopftechniken in Deutschland und hat diese entmystifiziert und prozessorientiert weiterentwickelt, sowie mit psychodynamisch-hypnosystemischem Wissen kombiniert, woraus eine neue Interventionsarchitektur namens PEP® entstanden ist. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher über Auftrittsoptimierung, Klopftechniken und PEP®. Gemeinsam mit Gunther Schmidt, Bernhard Trenkle und Matthias Ohler (Carl-Auer Akademie) hat er die Tagung »Reden reicht nicht!?« ins Leben gerufen, die 2014, 2016 und 2019 mit großem Erfolg stattfand. Ferner unterstützt und initiiert er Forschungsprojekte u. a. mittels fMRT zu den Klopftechniken und PEP® (Medizinische Hochschule Hannover).
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2025
- Junfermann Verlag
- Kassette
- 84 Seiten
- Erschienen 2015
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Box
- 75 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...