
Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unternehmenskulturen sind entscheidend, wenn es um Unternehmenserfolg, Arbeitgeberattraktivität und Markenwert geht. Doch wie entstehen sie? Wie können sie greifbar gemacht werden? Wie lassen sie sich gestalten und verändern? Diese Einführung liefert Denk- und Werkzeug zum erfolgreichen Arbeiten mit Unternehmenskultur. Christina Grubendorfer entwickelt eine pragmatische Theorie, die für vielfältige Situationen und Fragestellungen nützlich ist - sei es im Zusammenhang mit Führung, sei es im Kontext von Familienunternehmen, Arbeitgeberattraktivität oder agilen Organisationen. Die Autorin deckt dabei gängige, doch für die Praxis folgenschwere Denkfehler auf. So wird die Sicht frei auf Erfolg versprechende Möglichkeiten, das wertvolle Gut "Unternehmenskultur" zu beeinflussen. Am Ende des Buches werden zehn Gebote des erfolgreichen Arbeitens mit Unternehmenskultur formuliert, die Lesern einen hilfreichen Denk- und Handlungsrahmen für ihre Praxis bieten. von Grubendorfer, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina Grubendorfer, Studium der Psychologie und Arbeitswissenschaften; Fortbildungen in Organisationsberatung, Coaching, Hypnotherapie, Systemaufstellung, Scrum; Systemische Beraterin, Autorin, Referentin; Erfahrungen in Organisationen unterschiedlicher Branche und Größe (intern und extern); Geschäftsführerin LEA Leadership Equity Association Berlin; führt seit 15 Jahren Beraterqualifizierungen durch. Schwerpunkte: Führung, Markenstrategie, Unternehmenskultur, Executive Coaching
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 450 Seiten
- Hogrefe AG