
Rocklexikon der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
15 Jahre nach der Erstveröffentlichung des "Rocklexikons der DDR" folgt nun eine großflächig überarbeitete und erweiterte dritte Auflage. Neben rund 40 neu hinzugekommenen Stichworten wurde das Buch auch um ein rund 3.500 Einträge umfassendes Interpretenregister ergänzt. Auch wurden die im vereinigten Deutschland veröffentlichten Tonträger in den Diskografien der Protagonisten berücksichtigt von Hintze, Götz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Götz Hintze (geb. 1961, Diplom-Dokumentar) war von 1983 bis 1991 Musikdokumentarbeim DDR-Rundfunk und beschäftigte sich dort hauptsächlich mit der Erschließung vonDDR Rock-, Pop- und Schlagermusik. Nebenberuflich hielt er in den frühen 80er Jahrenbei der URANIA Vorträge über die Entwicklung der DDR-Rockmusik und spielte in einerAmateurrockband. Nach dem Ende des DDR-Rundfunks arbeitete er als Musikdokumentarbeim Deutschlandsender Kultur. Seit der Fusion von Deutschlandsender Kultur undRIAS ist er als Musikdokumentar beim DeutschlandRadio Kultur beschäftigt. Nebenberuflichist Götz Hintze Autor und Herausgeber des Munzinger Pop Archivs Internationalsowie Gitarrist und Sänger der Band DESOHR.
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- PPVMEDIEN
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- transpress
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- Bruckmann
- Hardcover
- 2060 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG