
Der Tod von Adorno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Tod von Adorno" von Helmut Wietz ist ein Roman, der sich mit den Themen Philosophie, Gesellschaftskritik und persönlicher Suche auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht eine fiktive Geschichte rund um den Tod des bekannten deutschen Philosophen Theodor W. Adorno im Jahr 1969. Der Protagonist des Buches, ein junger Akademiker, begibt sich auf eine Reise durch das intellektuelle Europa der Nachkriegszeit und versucht, die Umstände von Adornos Tod zu verstehen und dessen philosophisches Erbe zu entschlüsseln. Dabei wird er mit verschiedenen Denkströmungen konfrontiert und muss sich seinen eigenen Überzeugungen stellen. Der Roman reflektiert über die Rolle der Philosophie in der modernen Welt sowie über die Herausforderungen des individuellen und kollektiven Erinnerns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- Little, Brown Book Group
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press