
HANS HEINZ HOLZ: SPEKULATIVES DENKEN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einen philosophischen Gang der Reflexion von Parmenides bis Karl Marx bilden die hier dokumentierten letzten großen Vorlesungen von Hans Heinz Holz (1927-2011). Er hielt sie 2009 als Fellow des Weimarer Kollegs Friedrich Nietzsche an seinem Wohnort Sant'Abbondio in der Schweiz. 'Wir leben in Einzelheiten des alltäglichen Lebens. Wir müssen uns mit ihnen auseinandersetzen, wir müssen mit ihnen fertig werden um uns im Leben zurechtzufinden und zu behaupten. Die Erforschung des Einzelnen ist der Anfang alles Wissens. Das Wissen des Ganzen, der universelle Geist, der philosophische Geist [...] ist eine zweite Stufe unserer geistigen Entwicklung, unseres geistigen Tuns.' (Hans Heinz Holz) von Holz, Hans Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
"Man kann Hans Heinz Holz im allerbesten Sinne als Nachfolger von Gottfried Wilhelm Leibniz bezeichnen, nicht nur wegen seines enzyklopädischen Wissens, sondern vor allem, weil er uns die verschiedenen Perspektiven auf die Welt im Ganzen näher brachte. Seine Philosophie war und ist auch eine Philosophie der Toleranz." Rüdiger Schmidt-Grépály
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Park Books
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH